Referenzen
KNX / SPS - Steurungssysteme
KNX ist ein weltweit anerkannter Standard für die intelligente Vernetzung der Elektroinstallation im Gebäude mit einem Bussystem. KNX steht für maßgeschneiderten Komfort, erhöhte Sicherheit für Gebäude und Bewohner bzw. Nutzer, optimale Energieeffizienz sowie Wirtschaftlichkeit der Immobilie.
Bei einer speicherprogrammierbaren Steuerung, kurz SPS, handelt es sich um eine Komponente, die programmiert und eingesetzt wird, um eine Anlage oder Maschine zu regeln bzw. zu steuern.

Hotel und Gastronomie mit kompletter KNX-Steuerung und Verwendung eines Gira Home-Servers inkl. Anbindung an die Heizungsanlage, Jalousiesteuerung und Beleuchtungssteuerung ©Foto: www.seidelstudios.de

Autohaus mit kompletter KNX-Steuerung in Verwendung eines Gira Mini-Servers X1 mit Anbindung an die Heizungsanlage, Jalousiesteuerung und Beleuchtungssteuerung

Durch „Knopfduck“ wird hier ein Programmablauf gestartet, der das Denkmal in die Höhe steigen lässt (Hydrauliksystem), begleitet durch Musik, Licht und Dampfshow. Im Display wir zweisprachig der momentane Verlauf bzw. Restzeit bis zum Neustart angezeigt. Serviceeinstellung bzw. Bedienung ist auch mit dem Smartphone möglich da durch einen integrierten Webserver ein Abbild des Displays dargestellt werden kann. Störungen werden detailliert angezeigt, Hydraulikstörungen sind nur in der Serviceebene quittier-bar.

Durch gleichzeitiges Zuschalten der Anlagen (Saunen u. Dampfgeneratoren) morgens entstehen hohe Lastspitzen, die durch gestaffeltes Schalten (PWM mit langen Puls u. sehr kurzem Pausenverhältnis) ausgeglichen werden. Die Logo nimmt dabei die Wärmeanforderungen 2er Saunen und 3er Dampfgeneratoren (als Eingang) auf, schaltet nach einem Ablaufprogramm ihre Transistorausgänge, die wiederum elektron. Lastrelais (ELR) in den Lastkreisen ansteuern.